eine kleine Runde durch Bad Rappenau
- Details
Heute sollte es für einen kleinen Spaziergang nach Bad Rappenau gehen. Vom Schlosspark aus, bis hin zum Kurpark und wieder zurück.
Leider waren die Pflanzgefäße auf dem Weg vom Schlosspark zum Kurpark derzeit nicht bepflanzt, aber dafür stand im Kurpark alles in Blüte. Derzeit blüht der Mohn überall und alleine das ist schon ein toller Anblick.
Tagesabschluss im Tierpark Walldorf
- Details
Der zweite Tagesbesuch war dann im Tierpark Walldorf. Zwischenzeitlich ging es noch sehr lecker asiatisch essen, mitten in der SAP-Zone. Dort gibt es einen tollen China-WOK, den wir schon von einem vorherigen Mittagsbesuch kannten.
Gut gestärkt ging es dann in den Tierpark. Am Tierpark hatten wir viel Glück und bekamen gleich einen Parkplatz, da gerade einer wegfuhr. Eigentlich gibt es vor Ort ausreichend Parkplätze, aber leider auch viele eigenverantwortliche Freiheitsparker, die gerne mal zwei für ihre Premiumkisten benutzen.
Im Park waren diesmal bedauerlicherweise viele Volieren leer, da der Tierpark viel Pech mit der Vogelgrippe hatte. Aber zu sehen gab es dennoch genug. Vor allem die Rinder hatten ihren Spaß miteinander und bestiegen sich ausgiebig.
Zudem gab es ein superniedliches Cria, welches immer wieder bei der Mutter am Säugen war. Es sah vom Gesicht dabei aus, als ob es einen kleinen Milchbart hätte.
Gastronomie gibt es hier auch, aber dazu können wir nichts sagen. Beim letzten Besuch wurde dort überall geraucht und wir sind dann lieber woanders essen gegangen.
Erneuter Besuch im Tierpark Malsch
- Details
Da wir unzählige kleine Tierparks in der Umgebung haben und alle lohnenswert sind, ging es heute für den Besuch gleich in zwei weitere. Angefangen haben wir mit dem Tierpark Malsch. Ein schöner und vielseitiger Park. Die Gastronomie hatte, als wir ankamen, noch geschlossen, sodass das Morgenkäffchen woanders getrunken werden musste.
Besonders auffällig waren diesmal die Alpakas und die Unzertrennlichen. Eines der Alpakas war es wohl etwas zu warm. Die Lösung war, die Vorderhufe einfach ins Wasser zu stellen. Fürs Alpaka angenehm, für uns Zuschauer ein lustiger Anblick.
Die Unzertrennlichen schienen mit der Wärme weniger ein Problem zu haben, zumindest nicht der eine Hahn. Er versuchte seine Henne zu besteigen, egal wie und wo. Selbst beim Futtern wollte er auf sie rauf. Das ist wohl das, was man häufig als Notgeil bezeichnet.
Ach ja, netterweise flog dann noch ein Storch an, als die Kamera gerade aufs Nest gerichtet war. Das war schon sehr freundlich von dem Storch.
Alles in allem wieder ein schöner Besuch. Das ist das Tolle an Tierparks, es gibt eigentlich immer etwas zu sehen, egal, wie oft man vorbeischaut.
Walderholungspark Hambrücken
- Details
Da wir gerade in der Nähe waren, sind wir dem Tipp eines Arbeitskollegen gefolgt und noch zum Walderholungspark Hambrücken gefahren. Die Anlage lädt zu einem kurzweiligen Spaziergang ein und ist teilweise schattig gelegen, was an warmen Sommertagen keine schlechte Eigenschaft sein muss. Vor Ort gibt es auch Gastronomie, welche aber zum Zeitpunkt unseres Besuchs noch nicht geöffnet hatte.
Auf der Anlage gibt es von Vögeln bis zu Wildtieren, alles zu sehen. Obwohl wir die Sikahirsche schon kannten, haben wir heute das erste Mal ihre Geräusche gehört. Das klingt sehr lustig!
Wer einmal einen Tag Tiere sehen möchte, dem können wir den Walderholungspark mit dem in der Nähe liegenden Tier- und Vogelpark Forst empfehlen.
{gallery} 2023/20230528_Walderholungspark_Hambruecken{/gallery}
Seite 4 von 175