Trauer um Mike
- Details
Dieser Text entsteht aus einem traurigen Anlass, nämlich dem Tod meines Vaters Michael Schiedt, von vielen auch Mike oder Micha genannt. Er verstarb unvermittelt am 02.11.2023 und hinterlässt eine große Lücke bei allen Menschen, die ihn liebten, gern hatten und schätzten. Da es keine Traueranzeige in der Zeitung geben wird, es aber eine Gedenkseite beim Bestatter gibt, möchte ich allen, die erst hier von Mikes Tod erfahren, hiermit ermöglichen, sich von ihm zu verabschieden: >>> Trauerseite von Michael Schiedt beim Bestattungshaus Kipp <<< Was mich derzeit tröstet, ist, dass er friedlich und ohne Schmerzen eingeschlafen ist und dass wir zu seinen Lebzeiten viele wunderbare Stunden und Tage mit ihm verbringen durften und ihn somit in bester Erinnerung behalten dürfen. |
ein toller Abend mit Michael Altinger
- Details
Heute waren wir mal wieder in Mosbach, im Fideljo und hatten einen tollen und kurzweiligen Abend mit Michael Altinger und Andreas Rother verbracht.
Das Fideljo hat oft tolle Veranstaltungen und es lohnt ein Blick auf deren Seite. Vor Beginn der Veranstaltung kann man immer noch etwas Leckeres essen und dann gut gestärkt den Rest des Abends verbringen.
Genau so haben wir es auch heute gemacht. Wir sind etwas früher angereist, hatten zwei schöne Stunden beim Essen und sind dann in die tolle Show rein. Es gab Geschichten, Gedichte und Musik, ein buntes Programm also.
Zum Ende hat Michael Altinger noch einmal ein wenig Werbung für die Kleinkunst gemacht und erzählt, dass die Künstler es leider nach wie vor nicht leicht haben, was mehr als schade ist.
Die Leute geben Unsummen für irgendwelche Urlaube an brennenden Stränden aus, sparen aber an solchen Veranstaltungen, welche durchaus auch einen Erholungscharakter haben. Man kann hier einfach einmal abschalten und in der Regel viel lachen. Insofern schließen wir uns der Werbung gerne an! Besucht die Shows von Kleinkünstlern. Dort gibt es viele tolle Talente. Es lohnt sich immer!
letzter Tag der Buga Mannheim
- Details
Nachdem das Wetter weiterhin trocken und warm bleiben sollte, haben wir uns kurzfristig noch einen Besuch auf der Bundesgartenschau in Mannheim auf den Plan geschrieben. Da wir die Vermutung hatten, dass die Bahn auf der Rückfahrt wieder absurd voll werden würde, sind wir diesmal mit dem Auto hin. Wir hatten auch Glück und konnten direkt vor dem Haupteingang einen Parkplatz ergattern.
So voll wie am 3. Oktober war es heute zum Glück nicht. Man konnte sich gut bewegen und alles in Ruhe genießen. Lediglich die Seilbahn hatte wieder eine ähnlich lange Schlange, sodass wir dann entschieden haben, auf Seite des Luisenparks zu bleiben.
Insgesamt war es wieder ein schöner Tag. Vermutlich wegen des Rückbaus der Buga, bleibt der Park jetzt eine Zeit lang geschlossen. Aber danach werden wir dort sicherlich wieder aufschlagen. Der Luisenpark ist auch ohne Buga ein toller Park und immer einen Besuch wert.
nach einem Jahr wieder in Schwetzingen
- Details
Jetzt hatten wir uns im letzten Jahr extra eine Jahreskarte für den Schlosspark in Schwetzingen gekauft und dann klappte es mit den Besuchen dort irgendwie nicht so richtig. Egal, wir verbuchen es einfach als Spende.
Immerhin haben wir es jetzt, am letzten Tag der Jahreskarte doch noch einmal geschafft, den Park aufzusuchen. Und natürlich hat es sich wieder gelohnt. Die tollen Bauten, die tolle Natur, die beeindruckende Symmetrie vieler Bereiche, alles ist immer wieder faszinierend.
Da wir früh vor Ort waren, war im Park auch noch nichts los und wir hatten eine herrliche Ruhe, welche nur durch das Geschnatter und Geschreie der Halsbandsittiche unterbrochen wurde.
Seite 14 von 189