Mit Verwandschaft in Schwetzingen
- Details
Heute haben wir Saskias Tante in Heilbronn abgeholt und sind dann mit ihr nach Schwetzingen in den Schlosspark gefahren. Sie hatte diesen zuletzt als Kind bei einem Schulausflug gesehen.
Das Wetter spielte mit und wir hatten eine schöne Zeit im Park. Wobei der Park immer lohnt, ist er doch eine toll gepflegte Anlage mit beeindruckenden Bauten und toller Natur.
Spannende Nachbarn
- Details
Heute waren wir erneut bei unseren Nachbarn, Silke und Ralph Böttcher. Sie haben ihr 20-jähriges Firmenjubiläum mit dem Tag des Denkmals verknüpft und drei Tage lang Vorträge mit Führungen angeboten. Zudem hatte man die Möglichkeit, Kunstwerke der Künstler Jürgen Föller und Wolfgang Schmidt anzuschauen.
Als wir am Freitag dort waren, hatte Ralph Böttcher den Leuten seine Werkstatt und Arbeit vorgestellt. Er ist diplomierter Restaurator für Möbel und Holzobjekte und dass er seinen Beruf liebt, merkte man ihm deutlich an. Es war ein spannender und kurzweiliger Rundgang, bei dem wir viele verschiedene Möbelstücke sehen durften und auch die Geschichten dahinter erzählt bekamen. So bekamen wir einen kleinen Einblick in die Arbeit eines Restaurators.
Heute nun hat uns Silke Böttcher, die ebenfalls diplomierte Restauratorin ist, allerdings im Fachbereich Stein und Wandmalerei, etwas über das Wohnhaus, einer ehemaligen Synagoge erzählt. Es ging hierbei nicht nur um die Geschichte, sondern auch um die Restaurierung und Renovierung des Gebäudes.
Das Gebäude nimmt man von Außen lediglich als toll gepflegtes Gebäude mit schönen Verzierungen und Fenstern war, auch wenn es sich ein wenig hinter anderen Gebäuden versteckt. Den Hintergrund und wie viel Arbeit es bis zu diesem Zustand war, haben wir jetzt erfahren dürfen. Eine sehr beeindruckende Leistung der beiden.
Im Anschluss wurde noch zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen, bei dem man sich kennenlernen konnte und es zu tollen Gesprächen kam. Wir haben hier noch spannende und neue Dinge über Sinsheim Rohrbach lernen dürfen. Auch das eine tolle Idee.
Einmal wieder Türme sehen...
- Details
Endlich waren wir nach Jahren wieder einmal in Bad Wimpfen. Der Blaue Turm ist schon seit einiger Zeit wieder im alten Glanz zu bewundern und so war der auch unser Hauptziel.
Geparkt haben wir beim alten Friedhof und sind von dort an der Neckarseite den Weg zum Roten Turm gelaufen. Zum Ende des Weges sind wir dann nach vielen Treppen auch dort angekommen. Da der Turm offen war, ist Saskia noch komplett hochgegangen, während ich mir das Nürnberger Türmchen von der Stadtmauer aus angeschaut habe.
Weiter ging es dann, wie schon geschrieben, zum Blauen Turm und von dort wieder zurück zum Auto.
Man kann Bad Wimpfen eigentlich bei jedem Wetter besuchen, die Stadt hat durch ihre tolle Altstadt einfach einen fantastischen Charme.
Tolles Wetter, toller Schlosspark, tolle Oldtimer
- Details
Heute waren wir in Schwetzingen zur 20. Classic Gala International Concours d’Elegance. Den Schlosspark kennen wir von unseren vielen Besuchen, aber den Park voll mit tollen Oldtimern hatten wir bisher nicht erlebt. Trotz der Wärme sind wir einige Zeit umhergelaufen und waren erstaunt, welch tolle Kühlerfiguren und Embleme es früher gab. Die meisten waren uns bisher unbekannt.
Alle Autos haben wir nicht angeschaut, dafür waren es einfach zu viele. Aber da die Classic Gala sicherlich im nächsten Jahr wieder stattfinden wird, können wir dann ja erneut dorthin. Der besuch hat sich in jedem Fall gelohnt.
Seite 4 von 192