Science-Fiction-Treffen extrem
- Details
Auch in diesem Jahr gab es wieder ein Science-Fiction-Treffen im Technikmuseum Speyer. Es ist aber viel mehr als Science-Fiction, es geht dort auch um Fantasy und was auch immer. Es ist unglaublich beeindruckend, welche Unmengen von Menschen dort mit tollen Kostümen und Geräten herumlaufen. Irgendwie scheint diesen Fans nichts unmöglich und man sieht an jedem Kostüm die Hingabe zum Hobby.
Tipps für alle Besucher:
Kommt früh und kommt möglichst ohne Auto. Natürlich gibt es dort unzählige Parkplätze, aber die sind schnell überfüllt und dann kreiselt alles immer wieder ums Museum oder muss sehr lange Fußwege in Kauf nehmen.
Solltet Ihr auf Essen angewiesen sein, dann nehmt Euch lieber etwas mit. Vor Ort gibt es zwar sehr viel Gastronomie, aber die Schlangen sind durchgehend sehr lang.
Wie dem auch sei, kommt in jedem Fall, schaut Euch das Spektakel an, es lohnt sich!
Max Uthoff, endlich einmal live!
- Details
Nachdem wir am Mittwoch schon einen tollen Poetry-Slam erleben konnten, hatten wir mit Max Uthoff einen tollen Abschluss der Woche. Vielen ist Max Uthoff aus der Sendung Die Anstalt sicherlich schon ein Begriff, aber live ist doch immer wieder etwas Besonderes.
Auf dem Hinweg zum Fideljo hatte Saskia Max Uthoff gesehen, wie er gerade zu Fuß auf dem Weg zum Auftritt war. Leider war Anhalten dort mehr als unglücklich, sonst hätten wir ihn gefragt, ob wir ihn mitnehmen sollen, da er doch noch einige Meter vor sich hatte. Schade!
Der Abend war dann einfach super und extrem kurzweilig. Schade, wir hätten locker noch länger zuhören können, aber alles hat bedauerlicherweise immer sein Ende, was auch irgendwie Thema des Abends war und damit wiederum passend.
Übrigens gibt es im Fideljo zu den Veranstaltungen immer die Möglichkeit, vorher vor Ort etwas zu essen. Und auch das lohnt! Die Küche macht tolle Sachen und die Mitarbeiter sind nett und bei Sonderwünschen enorm flexibel.
10. Mosbacher Poetry-Slam
- Details
Was war das wieder ein genialer Abend!
Am 10. Mosbacher Poetry-Slam im Fideljo traten wieder durchweg hervorragend Slammer auf. Wie immer gab es lustige, aber auch sehr ernste und auch traurige Texte und jeder war einfach nur spitze!
Als Gast-Slammer trat Wehwalt Koslovsky auf. Ein Wortakrobat, ein genialer Rhetoriker. Die Zeit ging schnell vorbei, leider. Aber zum Glück ist ja schon bald der 11. Mosbacher Poetry-Slam.
Ihr fragt Euch, was ein Poetry-Slam ist? Fragt Euch nicht, geht hin und erlebt ihn live!
altes Stellwerk West in Eppingen
- Details
Heute war der Tag des Denkmals. Eigentlich hatten wir heute einmal nichts geplant, sind dann aber doch kurzfristig noch zum alten Stellwerk West in Eppingen aufgebrochen.
Mit dem Besuch dort hatten wir Glück. Kurz nach Ankunft kam ein Pärchen, bei dem er früher in einem solchen Stellwerk gearbeitet hatte und daher viel erzählen konnte.
Es ist beeindruckend, wie das früher einmal, rein mechanisch, alles funktioniert hatte. Schon der Gedanke, dass in dem Häuschen Signale gestellt wurden, die sich einige hundert Meter entfernt befanden und bei dem das Signal über den Zug an einem Drahtseil gestellt wurde, einfach beeindruckend!
Das Stellwerk kann auch außerhalb vom Tag des Denkmals immer wieder besichtigt werden. Dazu mehr auf der verlinkten Webseite zu Anfang des Artikels.
Seite 3 von 177